Geradlinig, schlicht und von natürlicher Schönheit

Atelier Vierkant-Gefäße setzen skulpturale Akzente

Vor mehr als 20 Jahren war der damals flämische Landschaftsgärtner Willy Janssens auf der Suche nach schlichten, quadratischen Pflanzgefäßen aus Ton. Zu dieser Zeit waren die meisten jedoch rund und verziert. Das war der Anstoß für Janssens, gemeinsam mit seiner Frau Annette selbst geradlinige, moderne Gefäße zu produzieren. So entstand das Atelier Vierkant, was soviel wie „quadratisch“ bedeutet. Heute führt das Gründerpaar Janssens die Firma erfolgreich zusammen mit den drei Söhnen. In der Zwischenzeit gibt es auch Gefäße mit konischen oder organischen Formen. Dem Anspruch an Geradlinigkeit und Schlichtheit ist Atelier Vierkant allerdings treu geblieben. Alles in Handarbeit, alles Unikate. Jedes Gefäß ist ein formschönes Einzelstück und weist seinen eigenen Charakter auf.

Fotos: Atelier Vierkant

Sorgfältige Bearbeitung garantieren Langlebigkeit und ungetrübte Freude

Mit den überdimensionierten, aus Ton gefertigten Gefäßen entdeckt Atelier Vierkant das jahrhundertealte Material als Designmaterial neu. Der Ton kommt aus Deutschland. Seine Beschaffenheit ist für den Herstellungsprozess und die spätere Frosthärte von großer Bedeutung. So werden die Gefäße mehrere Tage bei hohen Temperaturen gebrannt und halten dadurch ein Leben lang. Farbe und Oberflächenstruktur bleiben beständig.

Jedes Gefäß wird auftragsbezogen angefertigt. Erst mit Hilfe einer Gussform aus Ton gegossen und anschließend von Hand bearbeitet. Die jeweilige Textur erinnert durch ihre natürliche Beschaffenheit an ebenso natürliche Dinge wie beispielsweise Rinde oder Gestein. Neun Grundfarben aus warmen Erdtönen stehen zur Auswahl. Dabei wird der verwendete Ton mit natürlichen Pigmenten durchgefärbt. Hinzu kommen mehr als 25 Lasurfarben für die äußere Anwendung. Die Behandlung der Oberflächen erfolgt mit viel Liebe zum Detail durch erfahrene Handwerksmeister. So macht jedes Objekt von Atelier Vierkant, das auch gut in Innenräumen genutzt werden kann, seinen Standort zu etwas ganz Besonderem.

Universal einsetzbar - und weltweit zu finden

Die Pflanzgefäße aus der belgischen Ton-Manufaktur sind mehr als nur Behälter für Pflanzen. Sie sind Ausdruck zeitgenössischer Designtrends. Die handgefertigten Töpfe sind hoch begehrt und finden sich weltweit in Hotels, Restaurants, Museen, Institutionen, Kirchen sowie in Privathäusern wieder. Sie können gleichermaßen eine öffentliche Terrasse kunstvoll bereichern, die Schönheit einer Bepflanzung unterstreichen oder einzelne Bereiche ausdrucksstark gegeneinander abgrenzen.

Fotos: Atelier Vierkant

Egal, für was man sich entscheidet, Pflanze und Gefäß ergänzen sich perfekt. Mediterrane Klassiker wie Olivenbaum oder Feigenbaum sehen fantastisch aus in diesen formschönen Gefäßen. Genauso winterharte Pflanzen, die aufgrund der gegebenen Frostfestigkeit der Töpfe draußen überwintern können.

Da die Vierkant-Gefäße nicht nur funktional sind, sondern teilweise wie eine Skulptur wirken, schmücken sie auch gänzlich unbepflanzt jeden Garten, jede Terrasse oder Balkon und jedes Haus. Individuelle und moderne Kunst. Kunst der besonderen Art.

Kommen Sie vorbei - und lassen Sie sich begeistern

Atelier Vierkant ist ein Global Player, der sich seine exklusiven Partner aussucht. So war es eine besondere Ehre für Fautz die Gärten, dass der Chef der belgischen Firma der Einladung nach Bad Krozingen ins Gartenbauunternehmen gefolgt ist. Hier erläuterte er die Firmenphilosophie von Atelier Vierkant und überzeugte sich davon, dass seine hochwertigen Produkte im Showroom optimal präsentiert werden können. Seit Mitte März sind sie nun da und bereichern die vielfältige Ausstellung. Sie stellen eine perfekte Ergänzung zu edlen Bepflanzungen dar und sind gleichzeitig eine ästhetische Aufwertung besonderer Standorte.

Neugierig gemacht? Dann freuen wir uns, Ihnen Gefäße von Atelier Vierkant bei uns präsentieren und Sie darüber hinaus beraten zu können.

Lieber Herr Fautz,

wir bedanken uns ganz herzlich für die perfekte Umgestaltung unseres Gartens. Sowohl die Planung als auch die Umsetzung wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Unsere Wünsche und Vorstellungen wurden alle berücksichtigt und umgesetzt. Wir erfreuen uns täglich an dem schönen Anblick und genießen den Garten in vollen Zügen!

HB, Bad Krozingen

Mit dem Team von Fautz – Die Gärten konnten wir unser Projekt einer kleinen Wellnessoase mit Loungebereich und Pool von der Planung bei uns Vorort, über die Umsetzung bis hin zu den Unterhaltsarbeiten an Pflanzen und Technik reibungslos umsetzen. In jeder Phase fühlten und fühlen wir uns weiterhin gut betreut und beraten. Die Arbeiten wurden termingerecht und im vereinbarten Budget ausgeführt und das Endergebnis zeugt von Qualitätsarbeit und erfreut uns jeden Tag.

Familie Romer, Oberrimsingen

Im Jahr 1999 haben wir unser Haus gebaut, das wir sehr lieben und das 14 Jahre lang auf dem großen Grundstück stand, nicht mehr und nicht weniger. Vor 8 Jahren hat Axel Fautz und seine Firma „Fautz die Gärten“ dieses Grundstück „in die Hand genommen“ und es in eine Gartenlandschaft verwandelt, die nicht nur das Haus aufwertet, sondern uns einen neuen, wunderschönen Lebensraum gegeben hat. Verschiedene einzigartige Räume in diesem „Raum“: z.B. unsere nun zentral integrierte alte Eiche, umgeben von einer halbrunden Bank, auf der wir an heißen Tagen den kühlen Schatten genießen. Oder die große Terrasse aus mediterran anmutendem Kalkstein neben dem großzügigen Pool, die nicht nur an lauen Sommerabenden zur Happy Hour einlädt mit Blick über Freiburg, sondern auch zu sportlichem Schwimm- und Badevergnügen. Und derjenige, der nach einem langen Arbeitstag Entspannung und Ruhe sucht, findet sein Plätzchen auf der kleinen Terrasse vor einem alpinen Blockhaus mit Blick auf das Freiburger Münster, den Schauinsland, den Schönberg bis hin zum Blauen. Wir wissen nun (leider) nicht mehr, wohin wir reisen sollten, weil es nirgends so schön ist wie zuhause.

Kunde, Freiburg

Firma Fautz schafft besondere es, Träume und Wünsche zu erfüllen. Auch ein sehr kleines Grundstück wird zu einer Wohlfühloase umgestaltet. Ich selber hatte keine Ideen und konnte mir nicht vorstellen, dass auf meinem kleinen Grundstück auch ein Pool passen würde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.  Ich genieße jeden Tag meinen Garten.

Mein Leben hat dadurch auch an mehr Lebensqualität gewonnen. Wenn man etwas Besonderes und Schönes mit höherem Wohlfühleffekt haben will, ist man bei Firma Fautz richtig.

Nevena Eble, Schlatt

Für die Um- und Neugestaltung unseres Gartens fanden wir in der Firma Fautz die Gärten und seinem Eigentümer Axel Fautz den idealen Partner. Unsere Wünsche bzw. Vorstellungen und die Ideen von Axel Fautz ergaben einen Wellnessgarten, den wir uns bei der Planung so nicht vorstellen konnten. In unserem Garten, einer kleinen Wohlfühloase, fühlen wir uns regelrecht in den Urlaub in südliche Gefilde versetzt.

Gabi und Wolfgang aus Zienken

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort.